Veranstalter*innen: Nachwuchssportverein Punitz
Kontakt für Fragen
150
7544 Punitz, Burgenland
26.05.2019
15:00 bis 18:00 Uhr
https://nwpunitz.hpage.de/
https://nwpunitz.hpage.de/
Veranstaltungsort: Sportanlage NAWU Punitz (Südburgenland) Vor-Ort-Anmeldung: 26.5.2019, ab 11:00 Uhr Zwei Laufstrecken: anspruchsvolle 10 km Lauf- und Walkingrunde und 1 km Rundkurs am Sportplatzgelände
Wir (Nachwuchssportverein Punitz) wollen den ROTE NASEN LAUF im Rahmen unserer Eröffnung des Trainings-Platzes veranstalten und hoffen dadurch sehr viele Kinder vom Nachwuchs Punitz und auch von den umliegenden Ortschaften für den Lauf und schlussendlich auch für die gute Sache zu begeistern.
******
Dieser ROTE NASEN LAUF hat bereits stattgefunden.
Von ganzem Herzen Danke an alle Teilnehmer*innen, die für mehr Lachen in den Spitälern an den Start gegangen sind!
Läufer | Gruppe |
---|
Profitiere von unseren ermäßigten Early-Bird-Preisen! Den aktuell gültigen Preis findest du direkt in der Detailinformation des Wiener ROTE NASEN LAUFs.
Läufe in anderen BundesländernKinder (0-6 Jahre): gratis
Kinder und Jugendliche (6-17 Jahre): 8 €
Erwachsene (ab 18 Jahre): 14 €
Familien (2 Erwachsene + 1-5 Kinder/Jugendliche): 28 €
Zwei Laufstrecken:
- anspruchsvolle ca. 10 km Lauf- und Walkingrunde
- ca. 1 km Rundkurs am Sportplatzgelände
Vor-Ort-Anmeldung: 26.5.2019, ab 11:00 Uhr
Gemeinsamer START: 15:00 Uhr
Der Start in die 10km-Schleife erfolgt aus organisatorischen Gründen für ALLE Teilnehmer ausschließlich GEMEINSAM um 15:00 Uhr.
(Die kurze Sportplatzrunde kann auch gerne später in Angriff genommen werden - späteste Startmöglichkeit: 17:00 Uhr)
Zusätzlich kannst du diverse Stationen am Sportplatzgelände absolvieren - alleine oder auch teilweise im Team.
Der Lauf findet im Rahmen des Festes rund um die Eröffnung des neuen Trainingsplatzes statt. Somit ist auch für alle Zuschauer und Fans kulinarisch vorgesorgt. Umkleide- & Duschmöglichkeit ist am Sportplatzgelände gegeben.
Wir freuen uns auf deine Teilnahme - gerne auch in origineller Verkleidung!
Dein Team vom NAWU Punitz