Veranstalter*innen: Gemeinde Muckendorf-Wipfing
Kontakt für Fragen
Landstraße 8
3426 Muckendorf, Niederösterreich
17.09.2017
14:00 bis 17:00 Uhr
http://www.muckendorf-wipfing.at
https://www.facebook.com/muckendorf.wipfing/
1) zu Fuß/mit dem Fahrrad 2) mit der Bahn (S40) 3) mit dem Bus (Heiligenstadt-Klosterneuburg-Tulln) 4) mit dem PKW B14 oder L 2133
Ebene Rundstrecke (ca. 1,2 km) auf Asphalt, Gras, Schotter, für robuste Kinderwägen geeignet. Laufverpflegung: Tee/Wasser und Bananen
Bei Online-Anmeldung: Startnummern-Abholung bei START/ZIEL, ansonsten Anmeldung im Haus der Generationen
Zahlreiche unterhaltsame Mitmachstationen:
- Aufwärmen & dehnen
- Smovey - Swing & Smile
- Kick-Contest
- Kinder-Mal- u. Bastelecke, Schminkstation
- Bogenschießen
- Tanzen
- Tennis
- Trommeln
Preise für den Läufer und die Läuferin mit den meisten Runden, für die meisten Mitmachstempel, für das schönste Kostüm und die größte Läufergruppe.
Preisverleihung: ca. 17.30 Uhr
Bewirtung: Grillsnacks, Mehlspeis-Buffet, Getränke
******
Dieser ROTE NASEN LAUF hat bereits stattgefunden.
Von ganzem Herzen Danke an alle Teilnehmer*innen, die für mehr Lachen in den Spitälern an den Start gegangen sind!
Läufer | Gruppe |
---|
Profitiere von unseren ermäßigten Early-Bird-Preisen! Den aktuell gültigen Preis findest du direkt in der Detailinformation des Wiener ROTE NASEN LAUFs.
Läufe in anderen BundesländernKinder (0-6 Jahre): gratis
Kinder und Jugendliche (6-17 Jahre): 8 €
Erwachsene (ab 18 Jahre): 14 €
Familien (2 Erwachsene + 1-5 Kinder/Jugendliche): 28 €
... ging heuer der Rote Nasen Lauf in Muckendorf über die Bühne.
Bürgermeister Hermann Grüssinger und GGRin Barbara Vacha begrüßten alle trotz des Dauerregens Anwesenden, darunter die widerstandsfähigsten und motiviertesten Läuferinnen und Läufer, die gekommen waren um ihre Runden auf dem bald ziemlich durchweichten Parcours zu absolvieren. Unser Schirmherr Primarius Dr. Hans Salzer war leider von einem grippalen Infekt daran gehindert worden, das Startkommando zu geben, Bgm. Hermann Grüssinger übernahm diese Aufgabe gerne.
Die anderen TeilnehmerInnen hielten sich dafür mehr bei den Mitmach- und bei den Verpflegungsstationen auf und probierten
Nach Beendigung des Laufes wurden die Gewinner der Preise festgestellt bzw. durch eine Jury ausgewählt:
* Den Preis für den Läufer mit den meisten Runden erhielt Alexander Vincze (24 Runden = 28,8 km!), wir danken der Fa. AREA Gruppe für den Geschenkkorb!
* Den Preis für die Läuferin mit den meisten Runden erhielt Angelika Rubitzko (15 Runden = 18 km!), wir danken der Fa. Steuerwald Bauelemente für den Geschenkkorb!
* Die meisten Mitmachstempel sammelte Marie und bekam dafür einen mit nützlichen und gesunden Dingen gefüllten Wanderrucksack von „Tut gut“.
* Die größte Gruppe stellte diesmal der Dorferneuerungsverein Muckendorf und erhielt dafür einen großen Korb mit Obst, Müsli-Riegeln und Süßigkeiten plus Geschenk-Gutscheine von Karl Taferners „Big Point“, danke auch an ihn!
* Als originellste Kostümgruppe erhielten Clownin Uschi, Pipi Langstrumpf und Biene Maja einen großen Geschenkkorb der Fa. Holzmann-Optik, für den wir herzlich danken!
* Das originellste Kostüm war einstimmig der Clown Michi, der dafür einen gesunden Obstkorb überreicht bekam, dessen Inhalt er großzügig gleich an alle anwesenden Vitaminhungrigen verteilte.
Wir danken:
Damit Ihr nachschauen könnt, worauf Ihr Euch freuen dürft, haben wir das Programm hochgeladen. (Nachträglich stellen wir fest, dass man es nicht wirklich lesen kann. Schaut einfach auf unserer Homepage nach: http://www.muckendorf-wipfing.at/22-0-Aktuelle+Meldungen.html
Wir von der Gemeinde und alle Freiwilligen von den Mitmachstationen freuen uns schon sehr auf Euch!
Gemeinsam schaffen wir es, viele Startspenden und Geld von den offiziellen Sponsoren für mehr Kinderlachen im Spital zusammen zu bekommen!
Viele Muckendorferinnen und Wipfingerinnen stellen hausgemachten Mehlspeisen zur Verfügung, der Erlös des Kuchenbüffets kommt auch zur Gänze den Rote Nasen Clowns zugute. Vielen Dank an die Spenderinnen!
Kommt und genießt Kuchen und Kaffee und erfrischende Getränke nach den Runden auf dem Laufparcours und den "Anstrengungen" bei den Mitmachstationen!
Besonders interessant wäre es, wenn Ihr in bunten lustigen Kostümen kommen könntet - das bringt Euch auch einen zusätzlichen Stempel in Eurer Teilnahmekarte und das originellste Kostüm kann sogar einen Preis gewinnen!
Genauso gewinnen der fleißigste Läufer, die eifrigste Läuferin, die größte Gruppe und die Person mit den meisten Mitmachstempeln (bei gleich vielen Stempeln entscheidet das Los) schöne Preise, die von den Tennisplätzen BIG POINT, AREA GRUPPE, HOLZMANN-OPTIK, BAUELEMENTE STEUERWALD und der Gemeinde Mu-Wi zur Verfügung gestellt wurden.