Veranstalter*innen: Lauftreff Westendorf
Kontakt für Fragen
Au 15
6363 Westendorf, Tirol
14.10.2017
10:00 bis 15:00 Uhr
https://www.facebook.com/ltwestendorf/
Sehr beschränkter Parkplatz direkt am Start! Am Besten Parkt ihr beim Fußballplatz oder beim Golfplatz und dann geht´s zu Fuß etwa 500 Meter zum Start.
UPDATE: Die Online-Anmeldung ist jetzt geschlossen. Nachmeldungen sind noch vor Ort möglich - bitte die Startspende in bar mitbringen! :O)
Erstmals veranstaltet der Lauftreff Westendorf einen Rote Nasen Lauf. Der Lauf findet am Samstag, 13. Oktober 2017, zwischen 10 Uhr und 15 Uhr, in Westendorf statt. Die Anmeldung ist ist Online oder auch vor Ort beim Aunerhof von 9:30 bis 15 Uhr möglich. Als Lauftstrecke erwartet die Teilnehmer eine schöne relativ flache Laufrunde mit 2 Kilometern auf dem Auner Plateau in Westendorf.
Jede Teilnahme zählt bei der wohl fröhlichsten Laufserie Österreichs! Jeder kann mitmachen - laufend, spazierend, hüpfend, mit Stöcken, im Rollstuhl oder am Rollator, ob jung oder alt, Profi- oder Hobbysportler – beim ROTE NASEN LAUF zählt nicht die Schnelligkeit, sondern der Wunsch, kleinen und großen PatientInnen ein Lachen zu schenken.
Jede Teilnahme unterstützt ROTE NASEN dabei, noch mehr kranke Kinder, SeniorInnen, RehapatientInnen und Menschen mit besonderen Bedürfnissen zu besuchen und sie mit der Kraft des Humors zu stärken.
Für die jüngeren Teilnehmer gibt es eine Hüpfburg und natürlich ist auch für die Verpflegung mit Würstl, einem Rote-Nasen-Hotdog und Kaffee und Kuchen bestens gesorgt.
******
Dieser ROTE NASEN LAUF hat bereits stattgefunden.
Von ganzem Herzen Danke an alle Teilnehmer*innen, die für mehr Lachen in den Spitälern an den Start gegangen sind!
Läufer | Gruppe |
---|
Profitiere von unseren ermäßigten Early-Bird-Preisen! Den aktuell gültigen Preis findest du direkt in der Detailinformation des Wiener ROTE NASEN LAUFs.
Läufe in anderen BundesländernKinder (0-6 Jahre): gratis
Kinder und Jugendliche (6-17 Jahre): 8 €
Erwachsene (ab 18 Jahre): 14 €
Familien (2 Erwachsene + 1-5 Kinder/Jugendliche): 28 €